WME west australian metals ltd

everything is good ...

  1. 108 Posts.
    WW:

    West Australian Metals …
    … stockt das Kapital auf
    Auch der andere Australier der Depotliste
    macht wie erwartet Fortschritte. So führt
    West Australian Metals (WAM) derzeit
    gerade eine kleine Kapitalerhöhung
    durch. 10 Mio. Aktien sollen 2,2 Mio.
    Aus-$ in die Kasse des Uranexplorers
    spülen. In gut zwei Monaten sollen weitere
    10 Mio. Aktien platziert werden. Als
    Partner für diese Platzierung hat sich das
    Management um Rodger Johnson und
    Leon Reisgys einen kanadischen Profi
    ausgesucht. Dieser soll die Story von
    WAM auch in Nordamerika verbreiten.
    Als direkte Bezahlung ist neben 15.000
    Aus-$ pro Monat, auch ein interessantes
    Aktienoptionsmodell vorgesehen. Damit
    insgesamt 17 Mio. Optionen gewährt werden,
    muss sich der WAM-Kurs in den
    kommenden 2 Jahren mindestens verdreibis
    verachtfachen. Auch den zweimal 10
    Mio. Aktien, die zur Platzierung anstehen,
    sind vom WAM-Management eine gleichhohe
    Anzahl an Optionsscheinrechten
    beigefügt worden. Auch sie werden nur
    dann gewährt, wenn sich der Kurs der
    Aktie über einen Zeitraum von mindestens
    3 Börsenwochen mindestens verdreifacht
    – und das innerhalb des nächsten
    Jahres, beziehungsweise bei der zweiten
    Platzierungstranche innerhalb von
    18 Monaten.
    Fazit:
    Gut, dass WAM jetzt auch den nordamerikanischen
    Markt angeht und dort
    Flagge zeigt. Nach meinen Erkenntnissen
    ist die Platzierung der ersten 10
    Mio. Aktien so gut wie abgeschlossen,
    die Unternehmensstory wurde gut aufgenommen
    – was angesichts von einigen
    Uran-Luftnummern wie zum Beispiel
    einer Xemplar Energy, die ebenfalls in
    Namibia exploriert und an der Börse in
    Vancouver zuletzt einen veritablen Kurssturz
    hinlegten, nicht selbstverständlich
    ist. Was die ausgegebenen Optionen und
    Optionsscheine angeht, muss ich gestehen,
    dass ich so etwas überhaupt noch
    nicht gesehen habe. Anleger und Berater,
    die sich auf eine minimale und
    nachhaltige Kursverdreifachung innerhalb
    sehr kurzer Zeit einlassen, ehe sich
    diese Optionen rechnen, dürften ganz
    klar die Ausnahme in der Investmentwelt
    sein. Offenbar hat die Story von WAM so
    überzeugt, dass sich die Bezieher auf
    diese Konstruktionen eingelassen haben.
    Eine Provision für die Platzierung der
    Aktien erhalten die Kanadier übrigens
    meines Wissens nicht. Der nächste wichtige
    Schritt für WAM auf operativer
    Ebene wird im Juli die Veröffentlichung
    der neuen JORC-Studie darstellen. Ich
    rechne mit einer Ausweitung der Uranvorräte
    von derzeit 15 Mio. auf mindestens
    50 Mio. Pfund. Die Aktie konnte
    sich in den vergangenen Tagen gut entwickeln
    und stellt auf aktueller Kursbasis
    von 0,15 Euro auch weiterhin einen
    Kauf dar.
 
Add to My Watchlist
What is My Watchlist?
A personalised tool to help users track selected stocks. Delivering real-time notifications on price updates, announcements, and performance stats on each to help make informed investment decisions.

Currently unlisted public company.

arrow-down-2 Created with Sketch. arrow-down-2 Created with Sketch.